Bahnfracht
Die ideale Alternative für interkontinentale Transporte
Brauchen Sie eine günstige und schnelle Bahnfracht nach China oder Zentralasien? Oder müssen Sie große Mengen innerhalb der Schweiz oder Europas transportieren? Kein Problem: Mit nur einer Anfrage von Ihnen setzen wir uns mit verschiedenen Speditionen in Verbindung und holen ein unverbindliches Angebot für Sie ein. Das erspart Ihnen, die einzelnen Angebote verschiedener Seefracht Speditionen einzuholen und zu vergleichen. Und Sie zahlen nur den Service, den Sie verbindlich buchen.

Bahnfracht international
Eine internationale Bahnfracht ist schneller als Seefracht und deutlich günstiger als Luftfracht. Ein Schienentransport eignet sich immer dann, wenn sehr lange Strecken, z. B. quer durch Kontinente zurückgelegt werden müssen, oder ein Lkw für das Frachtvolumen nicht mehr ausreicht – ein gedeckter Güterwaggon kann drei Lkw-Ladungen aufnehmen.
Ihre Vorteile für einen Bahntransport mit LetMeShip
- Nur eine Anfrage stellen und ein ein individuelles Angebot erhalten.
- Abwicklung und persönliche Unterstützung durch unsere Inhouse-Logistikexperten.
- Günstigere Frachtraten als bei einer Direktbuchung.
- Kostenlose Registrierung, ohne Vertrags- oder Volumenbindung.
- Nur eine Plattform von der Buchung bis Rechnungsstellung.
Wie buche ich eine Fracht per Bahn bei LetMeShip?
Da die Preise der Spediteure starken Schwankungen unterliegen, werden Bahnfrachten immer tagesaktuell angefragt. Schreiben Sie einfach unverbindlich eine E-Mail mit Angaben zu Menge, Größe und Art deiner Fracht sowie dem Abhol- und Zielort an sales@letmeship.ch.

Fragen Sie uns einfach persönlich
Die Anforderungen beim Versand in Unternehmen sind häufig komplex und zeitaufwändig. Eine Aufgabe, bei der Sie auf unsere persönliche Unterstützung zählen können: Wir kennen die Bedürfnisse unserer Kunden und fragen persönlich für Sie unsere Partner-Speditionen hinsichtlich Kapazität und Transportweg(en) an. Diese Leistungen sind kostenfrei und unverbindlich.
Wie hoch sind die Kosten für eine Bahnfracht?
Da die Kosten einer Bahnfracht stark variieren können, lassen sich keine pauschalen Aussagen treffen. Wir prüfen gemeinsam mit Ihnen die Angebote unserer Partnerspeditionen für Bahnfracht und beraten Sie, welche Punkte wichtig sind, um den effizientesten Bahntransport Ihrer Waren sicherzustellen. Neben der Warenart und dem Gewicht spielen auch das Frachtvolumen, die Transportdistanz, Vor- und Nachläufe, Verzollung, Versicherung und Transportmittel eine Rolle (Kühlung, Kesselwagen, Güterwaggon etc.).
Was darf auf der Schiene transportiert werden?
Grundsätzlich sind alle Arten von Fracht für einen Transport per Zug geeignet. Jedoch gelten für manche Waren spezielle Beförderungs- und Sicherheitsvorschriften, z. B. für Gefahrgut, Sperrgut, Kühlgut oder lebende Fracht.
Ist die Ware bei einer Bahnfracht versichert?
Wird keine zusätzliche Versicherung gebucht, greift im Schadensfall die gesetzliche Grundhaftung des Spediteurs. Gerade bei hochwertigen oder teuren Waren empfehlen wir immer, eine Transportversicherung dazu zu buchen. Wir beraten Sie gern dazu ausführlich.

Was heißt Trans-Eurasia-Express?
Der Name Trans-Eurasia-Express ist ein Produktname, gegründet in 2008 und steht für eine Verbindung, über die Güter von China nach Europa transportiert werden. LetMeShip hat verschiedenste Speditionen im Portfolio, die Waren in Containern per Zug über lange Strecken aus/nach Übersee in die Schweiz befördern. Weitere Informationen zu Importen aus China finden Sie auf unserer Webseite.
Welche Alternativen bietet LetMeShip zu Bahnfracht?
Wir haben eine Vielzahl an alternativen Transportmethoden im Portfolio: Wenn es auf Geschwindigkeit bei Lieferungen aus China bzw. ganz Asien ankommt, bieten wir auch Luftfracht an. Wenn die Laufzeiten keine Rolle spielen, empfiehlt sich eine Seefracht. Für Transporte von Waren, die aus dem nahegelegenen Ausland innerhalb von Europa kommen, kann oft ein LKW Transport auf der Straße die Lösung sein. Wann und für welche Güter sich welche Transportmethode am besten eignet, lesen Sie in unserem Blogartikel “See- oder Luftfracht?”.
Bahntransport: Full container load oder less than container load?
Im Schienenverkehr werden Güter in der Regel in Containern transportiert (ausgenommen ist bspw. Schüttgut). Beim Transport per Bahn können sowohl ganze Container (full container load = fcl) als auch Slots innerhalb eines Containers (less than container loads = lcl) gebucht werden.